Literaturunterricht

Friedrich Dürrenmatt - Kurze Biographie

Friedrich Dürrenmatt wurde am 5. Januar 1921 in Konolfingen bei Bern geboren. Sein Vater war protestantischer Pfarrer. Dürrenmatt interessierte sich schon früh für Geschichte, griechische Sagen und die Theologie. Jedoch lehnte er später die bibeltreue Frömmigkeit seiner Eltern ab. Aber mit religiösen Fragen beschäftigte er sich sein ganzes Leben lang.

Mit 20 Jahren begann er in Bern Philosophie und Literatur zu studieren. Nach Abschluss des Studiums hatte er bereits erste Erzählungen veröffentlicht.
1946 heiratete er die Schauspielerin Lotti Geißler, mit der er drei Kinder hatte. Sie zogen in ein Haus in Neuchâtel ein. Um die Familie ernähren zu können, schrieb er  Auftragsarbeiten, Hörspiele und Kriminalromane. 1952 schrieb er den bekannten Kriminalroman „Der Richter und sein Henker" und 1953 „Der Verdacht".

1983 starb seine Frau. Ein Jahr später heiratete er die Journalistin Charlotte Kerr ein. Am 14. Dezember 1990 starb Dürrenmatt im Alter von 69 Jahren in Neuchâtel an den Folgen eines Herzinfarkts.

zurück vorwärts