|
Im Deutschen Reich waren auch weiterhin die Bürger nicht frei und hatten nicht die politischen Rechte, die sie sich erhofften. Die Verfassung des neu gegründeten Reiches gab Kaiser, Königen, Fürsten die Gewalt, wobei der Kaiser die meisten Rechte hatte. Er bestimmte auch, wer Reichskanzler werden sollte. Der Reichskanzler war nur vom Kaiser abhängig. Bismarck hatte also als Reichskanzler eine starke Stellung. Er konnte vom Reichstag nicht gestürzt werden, war somit also von den Vertretern des Volkes weitgehend unabhängig.
|
|