Diktat: Die Ureinwohner Amerikas Als Kolumbus in Amerika ankam, waren viele der Menschen, die dort lebten, Bauern. In den östlichen Wäldern lebten sie in Pfahlbauten. Sie rodeten die Wälder, um Korn, Bohnen und Kürbisse anzupflanzen. Im Südwesten lebten die Indianer sogar in mehrstöckigen Häusern. Um in den Wüstengebieten Getreide anpflanzen zu können, gruben sie Kanäle zur Wasserversorgung. Die Stämme an der Nordwestküste lebten von Fischen, die sie roh oder getrocknet verspeisten. Das einfache Leben in dem feuchten, gemäßigten Klima ließ ihnen genügend Freizeit, um Pfähle und Masken zu schnitzen. Auch gab es kleinere kriegerische Abenteuer mit Nachbarstämmen. Ganz im Norden schließlich jagten die Eskimos. Nur wenige Indianer zogen ständig umher. Sogar die Büffeljäger blieben lange genug an einem Ort, um Tabak anpflanzen zu können. Doch mit der Ankunft der Weißen änderten sich ihre Lebensgewohnheiten. Plötzlich gab es so seltsame Dinge wie Pferde, Gewehre oder Werkzeuge aus Metall. Nicht nur Gutes brachten die weißen Eindringlinge. Seuchen, Feuerwasser und die Unehrlichkeit der weißen Landräuber führten den roten Mann ins Verderben. |
Wochenthema: Erfindungen und Entdeckungen |
Schwierige Wörter und Satzteile: Nicht nur Gutes - Unehrlichkeit - in dem feuchten, gemäßigten Klima - ins Verderben - die weißen Eindringlinge - Kürbisse - Kolumbus - Nordwestküste - kriegerische Abenteuer - mehrstöckige Häuser - die Ankunft der Weißen - Ureinwohner - roh - Gewehre -Seuchen Übungen und Regeln: Beachte: Die Vorsilbe ur- weist auf etwas hin, das weit in die Vergangenheit zurückreicht. (z.B: Ureinwohner) Ur darf nicht mit der Uhr am Arm verwechselt werden! 1. Ergänze richtig: ___bevölkerung, ___zeiger, ___werk, ___mensch, ___eltern, ___macher, ___band, ___wald 2. Suche in deinem Wörterbuch Wörter mit der Vorsilbe ur. |