Wochenthema: Gesund leben durch die richtige Ernährung
Die Bestandteile einer gesunden Ernährung: Kohlenhydrate, Proteine, Fette, Vitamine, Mineralien und BallaststoffeDie Verdauung der Kohlenhydrate, Eiweiße und Fette (Zusammenschau)Wir stellen einen Nahrungsmittelkreis her (Collage)Puzzle: Die 7 Säulen der ErnährungWelche Nahrungsmittel sind reich an Nährstoffen?Der tägliche Energiebedarf des Menschen wird in Joule oder Kalorien gemessenArbeitsblatt: Wie viel Energie benötigt man bei verschiedenen Tätigkeiten?Was sind Vitamine?Wie die Vitamine entdeckt wurden (Schachtelsätze)Gesundheit durch Mineralstoffe - Mineralstoff-Kreis collagierenWarum benötigt der menschliche Körper Wasser?Was passiert, wenn dem Körper nicht genügend Flüssigkeit zugeführt wird? - Wir basteln ein DrehmodellBastelvorlage für das Drehmodell zur Demonstration einer DehydratationProzentueller Wassergehalt einiger Nahrungsmittel - Wir machen ein Schaubild mit Hilfe von ExcelWir untersuchen den Wassergehalt von ApfelsinenTextarbeit: Wasser - kostbarer als ÖlWelchen Weg geht die Nahrung in unserem Körper?Kleines Diktat: VollwertkostDiktat: Unsere NahrungsmittelWenn Verben als Substantive gebraucht werden (Text „Vollwertkost")Übungstext: Richtige ErnährungBiotop MundhöhleDas Wortfeld „essen"Warum muss man erbrechen?Wir machen vollwertige FrühlingsburgerLexikon: Erkrankungen des Verdauungssystems und Möglichkeiten der BehandlungFolie: So frühstücken oder so frühstücken - Sprechblasen ausfüllen, Spielszenen entwickelnGemeinsames gesundes Frühstück in der SchuleWir machen gefälschte Spiegeleier Wie viel kg wiegen wir und wie viel sollten wir wiegen?Was können Farben in Speisen bewirken? Einsatz eines Bildbearbeitungsprogramms
Online-FreiarbeitDiese Unterrichtsmaterialien werden online von der Klasse bearbeitet. Anschließend können die bearbeiteten Materialien ausgedruckt und für Hefteinträge usw. weiterverarbeitet werden.Groß- und Kleinschreibung beim Diktat „Vollwertkost"Groß- und Kleinschreibung beim Diktat „Unsere Nahrungsmittel"Wann werden Verben als Substantive verwendet? (Übungen)Der Weg der Nahrung durch das VerdauungssystemIm Text „Wir ernähren uns richtig" die Punkte und Kommas setzenWir untersuchen die Kalorienversorgung der MenschheitWir bringen eine Ordnung in das Wortfeld „essen"Übungen zum Wortfeld „essen"Gewichtstabelle entwerfenWir erfinden Speisen (Wortspielereien)