Wochenthema: Gesund leben durch die richtige Ernährung

Wie die Vitamine entdeckt wurden

Um das Jahr 1900 schickte man den jungen holländischen Arzt Dr. Eijkman nach Holländisch-Indien, wo viele holländische Soldaten von einer Krankheit befallen waren, die man Beriberi nannte und deren Symptome heftige Krämpfe, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Verdauungsstörungen und quälende Atemnot waren.
Durch Zufall entdeckte der Arzt, dass Hühner an einer ähnlichen Krankheit litten, und er stellte bei seinen Nachforschungen fest, dass diese Tiere ausschließlich mit geschältem Reis gefüttert worden waren und dass sie sich rasch erholten, als er ihnen ungeschälten Reis zum Fressen gab.

Nun bestand die Nahrung der Soldaten ebenfalls vorwiegend aus poliertem Reis, deshalb braute der Doktor einen Absud von Reishäutchen und ließ die Kranken diesen täglich trinken, die, wie er erwartet hatte, bald wieder gesund wurden, woraus er schloss, dass in den Reishäutchen geheimnisvolle chemische Stoffe enthalten sein müssen, was sich bei weiteren Experimenten bestätigte, und diese lebensnotwendigen Stoffe wurden später Vitamanie genannt.

Arbeitsaufträge:

Der gesamte Text besteht nur aus drei Sätzen. Jeder dieser Sätze ist ziemlich lang und enthält immer gleich mehrere Gedanken. Solche Sätze nennt man Schachtelsätze. Die Schachtelsätze machen es schwierig, alles zu verstehen.
Schreibe diesen Text in einfachen und klaren Sätzen auf.

zurück vorwärts