|
Sobald sich ein Embryo entwickelt, setzt auch die Entstehung des Gehirns ein. Allerdings kann man zu Beginn die Gehirnzellen noch nicht von den restlichen Zellen des Embryos unterscheiden. Jedoch bereits nach 3 Wochen kommt es zu Zellansammlungen, die die Führung über die restlichen Zellen übernimmt. Eine der wichtigsten Zellansammlungen ist das Neuralrohr, aus dem sich das Gehirn und das Rückenmark entwickelt. Hier formen sich auch die ersten Nervenzellen und Nervenbahnen, um die Verbindung zu den Muskeln herzustellen. Bis zur 4. Woche sind Gehirn, Augen, Herz, Arm- und Beinknospen des Kindes angelegt.
|
|