|
Im Mittelalter starben mehr als 50 Millionen Menschen an der Pest. So sind bis ins 18. Jahrhundert mehr Menschen durch den Schwarzen Tod umgekommen als durch alle Kriege und Katastrophen zusammen. Dr. Yersin entdeckte 1894 die für die Pest verantwortlichen Erreger. Er sind Bakterien (Yersinia pestis), die Kleinnager, insbesondere Ratten befallen. Die Verbreitung des Erregers folgt über den Rattenfloh. Der Floh springt auf den Menschen und überträgt den Pesterreger. Die Folge ist Beulenpest. Es entstehen eitrige Beulen, die sich schwarz färben (Schwarzer Tod), als Folge der Flohstiche. Nach ca. 3 Tagen erreichen die Erreger die Lunge (Lungenpest) und zerstören sie. Wenn dieses Stadium erreicht ist, können die Bakterien auch durch Tröpfcheninfektion von Mensch zu Mensch übertragen werden.
|
|