Wochenthema: Tropischer Regenwald

Kommasetzung bei Aufzählungen

Kommasetzung bei Aufzählungen

Regel:
Wenn gleichberechtigte Wörter in einem Satz hintereinander aufgezählt werden, steht zwischen den Wörtern ein Komma. Steht zwischen diesen Wörtern  „und", dann steht kein Komma.

Beispiel:
Im Tropischen Regenwald leben Papageien Affen Frösche und Faultiere.
Im Tropischen Regenwald leben Papageien
, Affen, Frösche und Faultiere.

Übungen: Schreibe folgende Sätze ab und setze die Kommas an der richtigen Stelle ein.

Am Boden des Tropischen Regenwaldes wachsen Farne Moose und Pilze.
Die tropischen Bäume wie Mahagoniebäume Teakholzbäume Kautschukbäume
Paranussbäume Kakaubäume und Kolabäume sind dort zu Hause.
Auf den Ästen sitzen Aufsitzerpflanzen wie Farne Moose und Orchideen Bromelien Flechten und Lianen.
Die Ureinwohner des Urwalds spielen Musik auf Trommeln Flöten und Rasseln.
Im Urwald wird Kaffee  Kakao Cola und Tabak angepflanzt.
Aus Bambus Rattan und Raphia werden Möbel und Körbe hergestellt.
Gummi wie Kautschuk und Latex werden aus verschiedenen Baumarten gewonnen.
Aus Palmöl Kokosöl und anderen Ölen wird Fett Margarine und Seife hergestellt.
Blutegel Ameisen Stechmücken und aggressive Bienen sind eine besondere Plage  für die Menschen.
In Nordamerika gibt es in Florida Mexiko Guatemala El Savador Honduras Nicaragua Costa Rica Panama noch tropischen Regenwald.
Kolumbien und Venezuela Brasilien und Bolivien Peru und Ecuador sind südamerikanische Staaten mit tropischem Regenwald.
Sierra Leone Ghana Nigeria Benin Togo Kamerun Zentralafrika Äquatorial-Guinea Gabun Madagaskar und die Elfenbeinküste besitzen noch tropischen Urwald.
Asiatische Regenwälder gibt es in den Staaten Indien Birma Thailand Kambotscha Vietnam Philippinen Malaysia Indonesien und Papa-Neuguinea.
Ein Tourist sollte vor dem Besuch des Tropischen Regenwaldes Impfungen gegen    Gelbfieber Hepatitis und die Malaria-Prophylaxe nicht vergessen.
Bei den Frauen am Amazonas gelten abgebundene Knie geschwollene Waden Nasenholzspieße und Ohrclips aus Holz als besonders schön.

zurück vorwärts