Wochenthema: Tropischer Regenwald

Kommasetzung bei gleich wichtigen Teilsätzen

Kommasetzung bei gleich wichtigen Teilsätzen

Regel: Wenn Teilsätze inhaltlich eng zusammengehören und gleichwertig
            nebeneinander stehen, schreibt man zwischen diesen Teilsätzen
            ein Komma.
            Das Komma wird auch gesetzt, wenn der zweite Teilsatz
            mit den Wörtern „
aber, sondern, doch, jedoch" anfängt.

Beispiel:
Der Potosi ist 6088 m hoch                der Illimani ragt 6362 m in den Himmel.


Der Potosi ist 6088 m hoch         
,        jedoch der Illimani ist um fast 300 höher.

Übungen: Schreibe folgende Sätze ab und setze die Kommas an der richtigen Stelle ein.

Der Amazonas gilt mit seinen Nebenflüssen als größtes Stromgebiet der Erde der Nil gilt als längster Fluss der Erde.
200 Nebenflüsse münden in den Amazonas 17 Nebenflüsse davon sind länger als der Rhein.
Pro Sekunde fließen 200000 m³ Amazonas Wasser ins Meer das ist 1/5 der Wassermenge aus allen Flüssen und Strömen der Erde in alle Ozeane und Meere.
Kokablätter sind in Deutschland verboten aber sie haben trotzdem eine gesundheitsfördernde Wirkung.
Die Artenvielfalt der Regenwälder wird nicht nur von den Naturvölkern genutzt sondern auch wir Europäer bedienen uns seit Jahrhunderten der Ressourcen der Tropen.   
In den Tropen zählt Kakaobutter zu den Kosmetika in Mitteleuropa ist Kakaobutter eher ein Genussmittel.
Bei uns in Deutschland wachsen Walnüsse und Haselnüsse in den Tropen gedeihen Paranüsse Kokosnüsse und Erdnüsse.
Farne Begonien und Bananenstauden haben große grüne Blätter andere Pflanzen haben kleinere farbige Blätter.
Viele Affenarten leben hoch in den Baumgipfeln aber selbst einige Reptilienarten sind Baumbewohner.
Ungefähr 1000 einheimische Völker leben in den Regenwäldern der Erde jedoch immer mehr Ureinwohner flüchten in die großen Städte.
Am menschenähnlichsten unter den Tieren sind die Gorillas jedoch auch Schimpansen und Orang-Utans sind in Körperbau und Verhalten den Menschen  sehr ähnlich.
Die Indianer Brasiliens wehren sich gegen ihre Ausrottung jedoch Einzelstämme können nichts dagegen tun sie müssen sich zu einer Vereinigung zusammenschließen.

zurück vorwärts