Wochenthema: Sinnesorgane

„Treppauf, Treppab" - Die unmögliche Treppe

Maurits Cornelis Escher (1898 - 1972) versuchte, geometrisch-optische Täuschungen in seine Bilder aufzunehmen. Eschers Zeichnung „Treppauf, Treppab" zeigt Mönche, die eine endlose Treppe auf- und abgehen. Mönche wählte er deshalb, weil der holländische Ausdruck für unnütze Arbeit „Mönchsarbeit" heißt. Diese Zeichnung nimmt als Konstruktionsmodell die „unmögliche Treppe" des Amerikaners Penrose.

zurück vorwärts