|
Körperzellen des Menschen
Aus einer befruchteten Eizelle entwickeln sich alle anderen Zellen des Körpers. Durchschnittlich teilt sich jede neue Zelle alle 6 bis 8 Tage. Wenn ein Kind geboren wird, besteht es bereits aus etwa 2 Billionen Zellen. Bei einem Erwachsenen mit 75 kg Körpergewicht sind es etwa 100 Billionen Körperzellen. Jede Körperzelle ist schmaler als das feinste Haar. Die verschiedenen Körperteile bestehen aus unterschiedlichen Zellen, die auch unterschiedliche Aufgaben zu erfüllen haben. Die größte Zelle ist die weibliche Eizelle. Sie hat einen Durchmesser von einem Zehntelmillimeter und ist sogar mit bloßem Auge zu erkennen. Sie sieht aus wie ein Staubkorn. Die kleinste Zelle im Körper ist die rote Blutzelle, die im Durchmesser nur sieben Tausendstel Millimeter misst. Sie hat keinen Zellkern, weil ihre einzige Aufgabe der Transport von Sauerstoff ist. Manchen Körperzellen werden Ständig erneuert, andere leben viele Jahre. Die Zellen der Haut und der Darmwände sterben nach nur einer Woche ab, doch Nervenzellen müssen ein Leben lang funktionieren, denn wenn sie beschädigt sind, können sie nicht ersetzt werden.
|
|