Franz Ferdinand lebte von 1863 bis 1914. Er war der Neffe von Kaiser Franz Joseph I. von Österreich-Ungarn. Nach dem Selbstmord des Kronprinzen Rudolf 1889 und dem Tod seines Vaters Erzherzog Karl Ludwig 1896 wurde er zum Thronfolger des Kaisers. Franz Ferdinand wurde 1898 Stellvertreter des Kaisers. Er setzte sich für die Modernisierung der österreichischen Landstreitkräfte und Seestreitkräfte ein. Am 28. Juni 1914 wurde ein Attentat bei einem Besuch in Sarajevo auf ihn verübt. Seine Ermordung löste den 1. Weltkrieg aus.
|