Wochenthema: Zweiter Weltkrieg

Wer waren die Alliierten? Wer waren die Achsenmächte?

Alliierte

Der Begriff „Alliierte" kommt aus der lateinischen Sprache und bedeutet: Verbündete. Dabei muss kein formeller Vertrag zwischen den Verbündeten stehen, sondern das gemeinsame koordinierte Kämpfen gegen einen gemeinsamen Gegner (in diesem Fall die Achsenmächte).


Zu den Haupt-Alliierten gehörten die Großmächte:

  • Sowjetunion
  • USA
  • Frankreich
  • Großbritannien

Achsenmächte:
Im 2. Weltkrieg meint man mit dem Begriff „Achsenmächte" das Deutsche Reich und seine Haupt-Verbündeten  Der Begriff „Achse" wurde zuerst von Churchill verwendet.
Zu den  Haupt-Achsenmächten gehörten:
  • Deutsches Reich
  • Italien
  • Japan
Man spricht in diesem Zusammenhang auch von der Achse „Berlin - Rom".

Großbritannien

Sowjetunion

USA

Deutsches Reich

Japan

Italien

Arbeitsaufträge:
Neben den Hauptalliierten gab es noch viele weitere Staaten, die zu den Alliierten gehörten.  Recherchiere im Internet nach weiteren alliierten Staaten.

zurück vorwärts